top of page

Süsser Snack? Aber sicher!

  • Autorenbild: Nadia Mullis
    Nadia Mullis
  • 26. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Kristallzucker gehört bekanntermassen nicht zu den gesundheitsförderlichsten Lebensmitteln. Darum sollten wir so wenig wie möglich davon essen und trinken. Wie ist das zu schaffen, wenn das Bestreben nach weniger Zucker der Lust nach einem süssen Snack gegenübersteht? Wenn unsere Vernunft in Versuchung geführt wird? Verzicht ist selten bis nie die Lösung für eine gesunde Ernährung. Wenn du dich jetzt fragst, was denn dann die Lösung ist, empfehle ich dir dieses Rezept:

Kichererbsen Nuss Kekse (ohne Kristallzucker)

1 Dose Kichererbsen

30g Erdnussmus

30g Cashewmus

70g Datteln, eingeweicht

50g gehackte Haselnüsse

50g gehackte Baumnüsse

3 EL Haferflocken

50 ml Milch

1 EL Butter

Zimt, nach Bedarf

1 Prise Salz

Das Wasser der eingeweichten Datteln abgiessen und die Datteln klein schneiden. Alle Zutaten mischen und mit einer Küchenmaschine oder einem Pürierstab zerkleinern. Die Masse zu kleinen Kugeln formen, diese auf einem Backblech verteilen und flach drücken. Bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

Diese Cookies sind gute Eiweisslieferanten und bestehen ausschliesslich aus Zutaten, die unserem Organismus (nachhaltig) guttun. Natürlich spielt hierbei auch die Menge eine zentrale Rolle: Ein ganzes Blech allein zu essen klingt für mich im ersten – und auch im zweiten und dritten – Augenblick verlockend. Allerdings liegt es auf der Hand, dass 70g Datteln in Form eines Snacks nicht einer idealen Ernährung entsprechen.

Ich habe Glück und bin dieser Gefahr sowieso nicht ausgesetzt: Meine Kinder lieben diese Kekse und sorgen gerne dafür, dass für mich nicht zu viele übrig bleiben. Apropos Kinder: Die Zubereitung dieses Rezepts ist ein Kinderspiel – ideal also, für eine Back-Session mit dem Nachwuchs.


Nadia Mullis Einfach Erfolgreich Essen Nusskekse

Comments


bottom of page