top of page

Eine echte Innovation!

  • Autorenbild: Nadia Mullis
    Nadia Mullis
  • 15. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Was ist dein Morgenritual? Meines besteht aus nur zwei Zutaten: Ruhe und Kaffee. Die erste halbe Stunde des Tages gehört nur mir allein und meinem Kaffee. Das ist seit Jahren so und es gab für mich nie einen Anlass, daran etwas zu ändern. Bis jetzt.

 

Obwohl ich Kaffee geschmacklich mag und auch das darin enthaltene Koffein nicht verschmähe, wurde ich kürzlich von einer echten Alternative überzeugt: Zuckerfreiem Kakao. Wie es dazu kam und was das für mich bedeutet, möchte ich dir in diesem Beitrag erzählen.

 

Wie wahrscheinlich die meisten Ernährungstherapeutinnen bin ich kein übermässig grosser Fan von Industriezucker. Darum verzichte ich auf die klassischen, im Detailhandel erhältlichen Kakaogetränke. Diese enthalten nämlich in den allermeisten Fällen als Hauptzutat Industriezucker oder Zuckerersatzstoffe. Dennoch habe ich manchmal Lust, auf einen warmen Kakao. Darum habe ich mich auf die Suche gemacht, nach einem zuckerfreien, leckeren Kakaoprodukt. Und nach langer Suche bin ich tatsächlich fündig geworden.

 

Auf meiner Suche bin ich auf eine Produktlinie gestossen, die vor kurzem in der Schweiz lanciert wurde und sich "Raw and Pure" nennt. Und der Name ist tatsächlich Programm: Die Kakaomischungen aus Schweizer Manufaktur enthalten nur (wenige) natürliche Zutaten und verzichten gänzlich auf Zucker und Zuckerersatzprodukte wie beispielsweise Kokosblütenzucker oder Malzextrakt. Trotz meiner Skepsis hinsichtlich des Geschmacks habe ich mich dazu entschieden, die "Raw and Pure" Kakaomischungen zu probieren. Schliesslich entsprechen deren Zutatenliste meinem Kriterium wonach kein Industriezucker oder dessen Ersatzstoffe darauf enthalten sein soll.

 

Nach meiner langen und bislang erfolglosen Suche hegte ich wenig Hoffnung, endlich ein schmackhaftes, zuckerfreies Kakaoprodukt gefunden zu haben. So war ich bereits einigermassen überrascht, als ich beim Zubereiten meines Degustationskakaos am Pulver roch. Obschon ich nicht ausgebildete Sensorikerin bin, habe ich sofort gemerkt, dass das, was sich in der Packung vor mir befand, in keiner Weise mit dem zu vergleichen ist, was gemeinhin als Kakaopulver bekannt ist. Auch als Laie war mir aufgrund der Aromen, die sich beim Öffnen der Verpackung entfalteten, intuitiv klar, dass ich ein Produkt von hoher Qualität in den Händen halte.

 

Nach der vielversprechenden Zubereitung stiegen meine Erwartungen an den Geschmack. War meine Suche nach einem schmackhaften zuckerfreien Kakaoprodukt endlich erfolgreich? Die einfache Antwort lautet JA! Der Geschmack des "Raw and Pure"-Kakaos hat mich auf ganzer Linie begeistert. Darüber hinaus besteht der Kakao aus wenigen natürlichen Zutaten, enthält weder Zucker noch Zuckerersatzstoffe und kommt entsprechend mit sehr guten Nährwerten daher. Meine lange Suche hat somit ein Ende gefunden.

 

Da ich vom probierten Produkt nicht nur 100% überzeugt, sondern regelrecht begeistert bin, habe ich den Kontakt zum Hersteller gesucht. Wie sich zeigte, gibt es verschiedene "Raw and Pure"-Kakaos, die alle ohne Zucker auskommen und für gesundheitsbewusste Menschen entwickelt wurden. Auch eine Kaffee-Alternative mit entsprechendem Koffeingehalt ist dabei. Nun ist passiert, was ich nie für möglich gehalten hätte - meine über Jahre bewährte Morgenroutine hat sich verändert. Neu besteht sie aus Ruhe und Kaffee oder Kakao. Wobei ich aus ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten klar zum Kakao tendiere.

 

Da mich die "Raw and Pure"-Produkte wie gezeigt begeistern sind sie ab sofort in meinem Webshop erhältlich. Damit du dir einen Eindruck machen kannst, sind neben den 200g Packungen auch 20g Probierpackungen zum Einführungspreis erhältlich. Nutze diese Gelegenheit und überzeuge dich von der hervorragenden Qualität dieser innovativen Kakaoprodukten aus Schweizer Herstellung.



Nadia Mullis

Commenti


bottom of page